WBO-Turnier des Resser Reiterverein mit Stadtmeisterschafts-Finale 2018
Wer es gewohnt ist, die Finalwettbewerbe und -prüfungen zur Offenen Stadtmeisterschaft Reiten Mitte Oktober in Buer zu erleben, muss sich in diesem Jahr umorientieren.
Der Resser Reiterverein feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und hat aus diesem Anlass den Zuschlag für die Durchführung der Stadtmeisterschafts-Finals bekommen.
Die Ausschreibung des Turniers umfasst 27 Wettbewerbe in Dressur und Springen.
Am Samstag werden ab 08:00 Uhr Dressurwettbewerbe der Klassen A und E ausgetragen mit dem Dressurwettbewerb Einzel-Kür -Tour für die Stadtmeisterschaft um 10:45 Uhr. Es folgen Reiter- und Springreiterwettbewerbe bis zur Klasse E mit anschließend zwei Entscheidungen für die Stadtmeisterschaft.
Ab 16:00 Uhr treten die Vereine im Mannschafts-Springwettbewerb Klasse E mit Einzelwertung an und ab 18:00 Uhr die Einzelreiter der A-Tour.
Der wenn man so will am höchsten ausgeschriebene Wettbewerb des Turniers ist der Dressurreiterwettbewerb Klasse L am Sonntagmorgen um 08:00 Uhr. Nach einer E-Dressur folgen der Caprilli-Test und eine Mannschafts-Dressur. Ab 11:30 Uhr ermitteln die Springreiter der Wertung Einzel -A- ihren Stadtmeister.
10:45 Uhr ist Startzeit für die vier- bis zwölfjährigen Nachwuchshoffnungen im Sattel beim Führzügelwettbewerb mit anschließenden Reiterwettbewerben.
Während im Parcours ab 14:30 Uhr bis in den Abend verschiedene Springwettbewerbe ausgetragen werden, findet ab 16:00 Uhr der letzte aber vielleicht auch absolute Höhepunkt statt mit dem Dressurwettbewerb Klasse E Mannschafts-Kür zur Entscheidung in der Offenen Stadtmeisterschaft Reiten 2018.
Am 10. September 2018 wurde zum Sachstand der Stadtmeisterschaft bei www.reitsportinfos.de ein ausführlicher Bericht veröffentlicht.
Fotos: Nostalgie zum Jubiläum – Die Mannschafts-Reiterinnen 2009 Dressur und Springen des Resser Reitervereins.
Pfad zur Zeiteinteilung: http://www.resserrv.de/index.php/unsere-reitertage-2018
Text und (Archiv-)Bilder: Joachim Krügel