WBO-Reitertag: RV ETuS GE und der Resser RV gewinnen bei den Mannschaften – alle Klasse-A-Siege gehen nach Marl

Der Reitertag an der Dessauer Straße, quasi im Hinterhof des Fußball-Platzes und im Schatten der angrenzenden Gewerbebetriebe, war wieder geprägt von familiärer und freundschaftlicher Atmosphäre. Nichts desto trotz traten Reiterinnen und Reiter in ehrgeizigem Wettstreit gegeneinander an. Insbesondere bei den Wettbewerben der dritten Qualifikationen zur Offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft Reiten ging es darum, Positionen zu verbessern und zu festigen.

Turnier-Auftakt war ein Qualifikations-Dressurreiterwettbewerb Klasse A. Diesen gewann Jannika Kuhlmann von der RSG Marl-Löntrop mit Cady Pop. Christina Westrich (PSG Herten) / Diamant wurden zweite und Regine Deiß (Herten) / Reni dritte. Vertreter Gelsenkirchener Reitvereine folgten auf Platz vier mit Alyssa Herbrich (RG Stall Prost) / Valido‘s Perfect P und auf Platz fünf Jennifer Braun (RV Gelsenkirchen) / Sunrise 166.
In der nachfolgenden A-Dressur waren die Plätze eins und zwei mit Jannika Kuhlmann und Christina Westrich identisch besetzt. Platz drei ging an Jennifer Braun / Sunrise 166, Platz vier an Laura Marie Becker (Resser RV) / Fuego und Platz sechs an Patricia Soave (GE) / Walomy 2.
Moana Krase (ETuS) sorgte mit Pepe für einen Heimsieg im Dressurwettbewerb Klasse E. Dahinter folgten als zweite Melina Bloch (Prost) / Balou 815, als dritte Kathrin Pianka (ETuS) / Konzitta, als vierte Jona Göbel (ETuS) / Arando, als fünfte Luisa Gruber (ETuS) / Louis und gemeinsam als sechste Luisa Behrendt (Resse) / Amorino und Marie Großheim (GE) / Donnaiolo.
Ab halb elf traten acht Teams für die Vereinswertung Dressur an, die vom Resseraner Trio mit Luisa Behrendt / Amorino, Carolina Neugebauer / Carraghy 9, Sarah Berghane / Chilli 23 gewonnen wurde. Platz zwei ging an die zweite Mannschaft des RV ETuS GE uns Platz drei nach Gladbeck.
Die Einzelwertung gewann Carolina Neugebauer vor Chiara Badur (Bottrop) und Lilli Richter (ETuS).
Im Dressurreiterwettbewerb Klasse E gab es mit Hannah Justus vom LRFV GE-Buer nur eine Starterin, die nicht von ETuS kam, und die gewann hier mit Samantha. Zweite wurden Lilly Rohde / Timberlie, dritte Rhea Braun / Pepe und vierte Dana Krug / Black Rose.
Die Mittagszeit war Reiterwettbewerbs-Zeit. Im einen gewann Celina Pfeiffer / Tom Tom vor Katharina Hesse / Pèlè und im anderen Jule Siebert / Pepe vor Mia-Emelie Gelhaus / Tiffany (alle ETuS GE).
Dann wurden die Hindernisse für die Springwettbewerbe aufgebaut.
Den Springreiterwettbewerb gewann Merle Meyer-Dietrich (Resse) / Der feine Coletto vor Dana Krug (ETuS) / Pèlè und Lea Kruska (Herten) / Reni; den Stilspringwettbewerb Klasse E gewann Clara Vogt (RSV Zur Linde) / Monopoly 28 vor Luca Marleen Cap (ETuS) / Electra und Marie Kuhlmann (Resse) / Coconut Lady und den Springwettbewerb Klasse E gewann Hannah Cölcüler (ETuS) / Nacho vor Marie Kuhlmann / Coconut Lady und Merle Meyer-Dietrich / Der feine Coletto.
Der RV ETuS Gelsenkirchen nutzte seinen Heimvorteil und gewann den Mannschafts-Springwettbewerb zur Stadtmeisterschafts-Qualifikation in der Besetzung Luca Marleen Cap / Electra, Pamela Besler / King George, Hannah Cölcüler / Nacho, Jona Göbel / Tom Tom vor dem Resser RV und der PSG Herten.
Ein fehlerfreier Ritt mit der schnellsten Zeit der gesamten Konkurrenz sicherte Hannah Cölcüler Platz eins in der Einzelwertung vor Luca Marleen Cap und Yasmin Dagili aus Herten.
Zum Schluss wurde der Qualifikations-Springwettbewerb Klasse A ausgetragen mit Jannika Kuhlmann / Charlotta auf Platz eins, Regine Deiß Herten) / Reni auf Platz zwei und Lena Hänsch (Prost) / Chameur 83 auf Platz drei.

-> Ergebnisliste RV ETuS Gelsenkirchen
-> Ergebnisliste Teilnehmer Gelsenkirchener Reitvereine

Fotos: Die Teilnehmerinnen des Dressurreiterwettbewerbs Klasse A in der Reihenfolge ihrer Starts.

 

Text und Bilder: Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.