Vorgezogener Herbst-Reitertag des Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer

Statt Mitte Oktober findet auf der Anlage des LRFV GE-Buer am Ostring 11 schon am 7. September 2019 der Herbst-Reitertag statt. Hintergrund ist, dass der Reiterverein Gelsenkirchen aufgrund seiner besonderen Situation in diesem Jahr die Finals zur Offenen Stadtmeisterschaft Reiten austragen wird. Dafür rückten die Bueraner von ihrem angestammten Termin ab.
Am 7. September 2019 verläuft der Tag aber vom Grundsatz her wie die letzten Reitertage am Ostring. Um 08:00 Uhr steh als erstes ein Dressurreiterwettbewerb mit 20 Nennungen auf dem Programm. Es folgen eine E- und zwei A-Dressuren bis hin zum Dressurreiterwettbewerb Klasse L um 11:30 Uhr, vom Leistungsniveau her eine der Hauptprüfungen.
Es folgen ein Reiterwettbewerb und drei Gruppen Führzügelwettbewerb mit 26 vorliegenenden Nennungen, was auch hier darauf hin deutet, dass es um den Reiternachwuchs gut gestellt ist.
In diesem Zusammenhang hat der Veranstalter einen Wettbewerb ausgeschrieben, der erst kürzlich von der Dachorganisation in das Regelwerk aufgenommen wurde: den Longierreiterwettbewerb. Nach der Definition handelt es sich hier um die nächste Stufe nach dem Führzügelwettbewerb. Ein Pferd wird von einer (fachkundigen) Person geleitet und der Prüfling stellt in allen drei Gangarten seinen Leistungsstand unter Beweis. In Buer werden gegen 15:00 Uhr sechs Starter dabei sein.
Am späten Nachmittag bleibt noch Raum für zwei Springwettbewerbe. Um 16:45 Uhr ist das der Springreiterwettbewerb  mit 60cm Hindernishöhe und um 17:15 Uhr der Stilspringwettbewerb mit 80cm Hindernishöhe.
Der LRFV GE-Buer hat mit der Schwerpunktsetzung des Reitertages auf den Nachwuchs und die Basisreiter vor dem Hintergrund anderer im Umkreis stattfindenden Reitturnier sicher eine gute Entscheidung getroffen.

-> zur Zeiteinteilung
-> zur Teilnehmerliste

Text und (Image-)Bild: Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.