Angepasste Corona-EinschränkungenDraußen gibt es keine Einschränkungen mehr, aber in Innenräumen gilt weiter 3G und Maskenpflicht.Bleibt die Frage, ob in den üblicherweise gut durchlüfteten Stallgassen eine MaskenPFLICHT notwendig ist. Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr...
Seit dem 4. März 2022 gilt in NRW im Sport generell die 3G-Regel. Es wird nicht mehr zwischen Sport in Hallen und Sport im Freien oder Kontaktsport und kontaktfreiem Sport unterschieden.Kinder und Jugendliche bis...
Neue Corona-Regelungen ab dem 13.01.2022 Wenn am Donnerstag die neuen Corona-Regeln in Kraft treten, ist bei der Sportausübung mit dem Pferd kein Test mehr erforderlich, sofern man die Booster-Impfung hat. Denn insgesamt braucht in...
Erneut waren in Nordrhein-Westfalen die Landes-Pferdesportverbände aktiv, um bei den NRW-Ministerien Klarheiten im Zusammenhang mit dem Reitsport zu schaffen. Der Pferdesportverband Westfalen hat dazu heute Abend (27.12.) noch rechtzeitig vor Inkrafttreten der neuen Regelungen...
Der Pferdesportverband Westfalen (PVW) hat ergänzende Hinweise zur Problematik veröffentlicht. Zusammengefasst liest sich das wie folgt: Die Sprachreglung zur Versorgung von Pferden durch Personen ohne 2G-Nachweis hatte zu vielen Fragen geführt. Sie bezogen sich...
Der Pferdesportverband Westfalen hat konkretisierende Sprachregelungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zur aktuell gültigen Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Demnach ist das Bewegen von Pferden aus Tierschutzgründen für nicht immunisierte Personen mit einem negativen...
Corona: Der Schwellenwert für die 2G-Regelung im Sport ist beschlossen, weshalb die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) erneut alle Pferdeleute zur Impfung aufruft. Im Auszug heißt es in der Mitteilung der FN vom 19.11.21, 13.35...
Basierend auf den Erkenntnissen des Pferdesportverbandes Westfalen sind nachfolgend die wesentlichen derzeit gültigen Bedingungen für eine möglichst entspannte Zeit von Mensch und Pferd zusammengetragen.In Nordrhein-Westfalen befinden sich momentan alle Kreise und kreisfreien Städte in...
Gewohnt schnell hat der Pferdesportverband Westfalen den aktuellen Regelungsstand in Sachen Corona-Pandemie bereit gestellt. In einer Mail heißt es, „Es ist eine wichtige Veränderung, dass im Amateur- und Freizeitsport nicht mehr zwischen Sportausübung und...
Die seit dem 15. Mai 2021 geltende Coronaschutzverordnung beinhaltet Lockerungen, die unter bestimmten Voraussetzungen auf kommunaler oder Landesebene Berücksichtigung finden können. Nein, einfach ist es nicht, eine passende Wortwahl zu finden. Dem Landessportbund NRW...