Scholven 2022 – Drei Tage Reitturnier am Fünfhäuserweg

Nach den bisherigen WBO-Turnieren in diesem Jahr ist jetzt die Zeit gekommen für das erste LPO-Turnier in Gelsenkirchen. Vom 05. bis 07. August 2022 veranstaltet der Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven wieder sein Großes Dressur- und Springturnier. Über die besonderen Umstände wurde am 23. Juni 2022 an dieser Stelle berichtet.
Für das Turnier 2022 wurden 35 Wettbewerbe und Prüfungen ausgeschrieben, etwa ein Dutzend weniger als vor Corona. Das spiegelt sich auch in den Nennergebnissen wider, die um rund ein Drittel geringer ausfallen. Trotzdem liegt die Zahl von knapp 900 genannten Pferden über dem Durchschnitt vergleichbarer Veranstaltungen in diesem Turnierjahr. Daraus kann bis hierhin ein positives Fazit gezogen werden, dessen roter Faden sich jetzt sicher auch durch das erste Augustwochenende ziehen wird.
Freitag, 05. August 2022
Der erste Turniertag steht wie gewöhnlich im Zeichen der Nachwuchspferde. Im Viereck stehen ab 09:00 Uhr vier Ausscheidungen im Bereich Dressurpferde- und Reitpferdeprüfungen für drei- bis fünfjährige Vierbeiner an. Im Parcours messen sich vier- bis siebenjährige Pferde in verschiedenen Klassen der Springpferdeprüfungen.
Ab 15:00 Uhr geht es hier über zu Springprüfungen der Klassen A, L und M mit jeweils über 40 Nennungen und im Viereck bildet ab 15:30 Uhr eine Dressurprüfung Klasse L mit 42 Nennungen den Abschluss.
Samstag 06. August 2022
Um 08:00 Uhr wird das erste von 38 genannten Starterpaar in einer Dressurprüfung Klasse M* antreten. Ab 11:00 Uhr folgen zwei L- und ab 16:00 Uhr zwei A-Dressuren.
Im Parocurs geht es um 10:00 Uhr mit einer Stilspringprüfung Klasse A los. Das Springen ab 12:00 Uhr beginnt mit Hindernissen der Klasse A* und steigert sich über die Klasse A** bis zuletzt Sprünge der Klasse L* überwunden werden müssen. Ähnlich verhält es sich mit dem Springen um 17:30 Uhr mit Hindernissen der Klassen A** bis M*. Dazwischen gehen noch ein L- und ein M**-Springen über die Bühne.
Tagesabschluss ist einer der Turnier-Höhepunkte, eine Springprüfung Klasse S* mit Stechen, in der 20 Pferde an den Start gehen sollen.
Sonntag, 07. August 2022
Der Turnierhöhepunkt im Viereck ist ab 11:00 Uhr eine Dressurprüfung Klasse S* mit 42 Nennungen. Ihr voran geht um 08:30 Uhr eine Dressurprüfung Klasse M** mit 27 Nennungen.
Am dritten Turniertag kommt die Reithalle als dritter Austragungsort dazu. Hier ist für 09:30 Uhr ein Dressurwettbewerb Klasse E angesetzt, für 10:30 Uhr die Qualifikations-Dressurreiterprüfung Klasse A für das Seniorenreiten im Pott und ab 12:00 Uhr werden mehrere Abteilungen Reiterwettbewerbe ausgetragen.
09:00 Uhr ist die geplante Zeit für eine Punktespringprüfung Klasse A** im Parocurs, der zwei Springwettbewerbe folgen.
Ab 14:00 Uhr hat der jüngste Reiternachwuchs seinen großen Auftritt auf dem großen Turnierplatz vor sicher großartigem Publikum mit den Führzügelwettbewerben für Vier- bis Zehnjährige.
Um 15:30 Uhr schließt sich noch ein M* an und den Turnierabschluss bildet eine Springprüfung Klasse L mit Stechen, für das man sich Freitagabend qualifizieren muss.
Link zur -> Zeiteinteilung.
Der Eintritt zu Reitsportveranstaltungen in Gelsenkirchen ist auch 2022 kostenlos.
Joachim und Regina Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen