Reitverein ETuS Gelsenkirchen meistert die logistische Herausforderung
So einen Betrieb hat es an der Reitanlage an der Dessauer Straße schon lange nicht mehr gegeben. Der Reitverein ETuS Gelsenkirchen war am Christi-Himmelfahrt-Feiertag wieder Ausrichter seines WBO-Turniers mit integrierten Qualifikationen zur Offenen Stadtmeisterschaft Gelsenkirchen. In der Wertung Dressur Mannschaft traten dabei zehn Teams an, um Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
In den Wettbewerben des Rahmenprogramms sahen die Ergebnisse für die Gelsenkirchener Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie folgt aus:
In dem Dressurwettbewerb Klasse A kam Simone Gemmel (ZRFV GE-Scholven) mit Baumann’s Laconia auf Platz zwei.
Platz drei im Dressurwettbewerb Klasse E ging an Corinna Verse (LRFV GE-Buer) mit Rolls Royce, Platz fünf an Jona Göbel / Luzifer B und Platz sechs an Hannah Cölcüler / Silva in Lumine (beide RV ETuS GE).
Im Dressurreiterwettbewerb ‚Hufschlagfiguren‘ hieß es Platz drei für Emelie Reschke / Pèlè und Platz fünf für Anna Trußner / Pama (beide RV ETuS GE).
In den Reiterwettbewerben kamen vom Gastgeber ETuS GE Charlotte Bender / Konzitta und Dana Krug / Black Rose jeweils auf Platz fünf.
Den Springwettbewerb Klasse E gewann Hannah Cölcüler mit Nacho vor Joanna Czupryniak (Buer) / Bruno und Viola Knepper (ETuS) / Pèlè und den Stilspringwettbewerb Klasse E gewann Pamela Besler (ETuS) / Electra vor Joanna Czupryniak / Bruno und Karin Hentschel (Resser RV) / Lennox.
Wettbewerbe mit Qualifikations-Wertung
Im Dressurreiterwettbewerb Klasse A kam Simone Gemmel mit Baumann’s Laconia als beste Gelsenkirchenerin auf Platz drei. Platz sechs ging an Cora-Lee Weeke (RG Stall Prost mit Dirty Harry.
Da der Sieg an Linda Olbricht aus Fröndenberg ging, bekommt Christina Andersch (PSG Herten) als Zweitplatzierte die 15 Punkte für die Qualifikation, Simone Gemmel 13 und Michelle Wahl (RSG Marl-Löntrop) 12. In der Tabelle liegt nach zwei von sechs Wertungsturnieren Michelle Wahl auf Platz eins (25 P.) vor Simone Gemmel (24 P.). Danach folgen vier Reiterinnen mit je 15 Punkten.
Cora-Lee Weeke kam mit Dornröschen im Springwettbewerb Klasse A auf Platz zwei.
Mandy Oesterbeck (RSV Zur Linde), die diesen Wettbewerb gewann, setzte sich mit 28 Punkten in der Tabelle ein wenig von der Konkurrenz ab. Zweite hier ist Melissa Julius (Resse, 21 P.) und Dritte Regine Deiß (Herten, 20 P.).
In dem Dressurwettbewerb für Vereinsmannschaften war der Gastgeber RV ETuS GE auf Platz fünf bester Gelsenkirchener Vertreter. Es gewann der RV Gladbeck, der damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm, vor dem RSV Zur Linde (Gesamtplatz drei) und der RSG Marl-Löntrop (Gesamtplatz zwei).
Die Einzelwertung gewann Charleen Juskowiak (Zur Linde) vor Janine Overbeck (Gladbeck) und Joeline Gleißl (Zur Linde).
Aus Gelsenkirchener Sicht Zweitbester im Mannschaftsspringwettbewerb Klasse E war der RV ETuS GE und auf Platz vier kam das Springteam des Resser RV. Gewonnen hat das Springen die RSG Marl-Löntrop, Dritter wurde die PSG Herten. In der Tabelle heißt die Reihenfolge: Marl-Löntrop vor ETuS GE und Gladbeck.
In der Einzelwertung konnte sich der Turnier-Gastgeber RV ETuS GE über Platz zwei für Hannah Cölcüler / Nacho, Platz drei für Kim Koppers / King George und Platz sechs für Viola Knepper / Pèlè freuen.
Die Tabelle in dieser Kategorie führt Kim Koppers (ETuS GE) an mit 25 Punkten vor Svenja Weidner (Marl-Löntrop, 21 P.) und Hannah Cölcüler (ETuS GE, 16. P.).
Fotos (Marion Falkowski) in der Reihenfolge:
Mannschafts-Dressur-Sieger Reiterverein Gladbeck
Hannah Cölcüler / Nacho (RV ETuS GE)
Viola Knepper / Pèlè (RV ETuS GE)
-> Ergebnisliste WBO-Turnier RV ETuS Gelsenkirchen
Text und Gestaltung: Joachim Krügel