Reitsportliche Finals in Erle

Am kommenden Wochenende findet die endgültig letzte Veranstaltung des Reiterverein Gelsenkirchen an der Willy-Brandt-Allee statt. Das Reitturnier nach WBO-Richtlinien wurde teilweise regional, teilweise uneingeschränkt ausgeschrieben.

Die Springwettbewerbe werden alle am Samstag ausgetragen, beginnend mit Springwettbewerben der Klasse E. Beherrscht von dem Geschehen im Parcours werden die Finalwettbewerbe zur Offenen Stadtmeisterschaft Reiten 2019. Ab dem Mittag stehen Reiter- und Führzügelwettbewerbe für die Einsteiger und Basisreiter auf dem Programm.
Auch im Dressurviereck am Sonntag liegt das Hauptaugenmerk auf den Stadtmeisterschafts-Finals. Daneben finden noch Wettbewerbe der Klassen E bis L statt.

Finale der Offenen Stadtmeisterschaft Reiten 2019

Klarer Favorit im Parcours ist der Reitverein ETuS Gelsenkirchen, der zum einen fünf der sechs Qualifikationen gewonnen hat und mit 100 Punkten die Tabelle klar anführt. Auf Platz zwei folgt der Reiterverein Gladbeck mit 70 Punkten. Dritter ist der Resser Reitverein mit 50 Punkten.
Zum anderen wird die Favoritenrolle des RV ETuS GE durch die Einzelwertung untermauert. Platz eins für Luca Marleen Cap (55 Punkte), Platz drei für Hannah Cölcüler (51 P.) und Platz vier für Pamela Besler (42 P.) sprechen für eine gewisse Dominanz. Einzig Maike Strangemann vom RV Gladbeck konnte mit 53 Punkten und Platz zwei in diese Phalanx einbrechen.

Bei den Einzelreitern der Klasse A sieht das etwas anders aus. Hier behält die RSG Marl-Löntrop ihre Vormachtstellung aus dem Vorjahr mit Lisa Marie Dyckhoff auf Platz eins (58 Punkte) und Jannika Kuhlmann auf Platz zwei (56 P.). Mit gewissen Chancen, im Finale noch nach vorn zu kommen, liegen Tina Lienkamp (ZRFV GE-Scholven, 49 P.) und Lena Hänsch (RG Stall Prost, 48 P.) auf den Plätzen drei und vier.

Vorne geht es knapp zu, wenn am Sonntag die Vereinsdressuren entschieden werden. Der Resser Reitverein liegt mit 75 Punkten nur knapp vor dem RV Bottrop mit 70 Punkten. Dritter ist die RG Stall Prost mit 55 Punkten.
Genau so knapp ist es an der Spitze der Einzelwertung. Chiara Badur (RV Bottrop) führt mit 56 Punkten nur einen Zähler vor Carolina Neugebauer (Resser RV). Dritte hier ist Luisa Behrendt, ebenfalls Resse, die mit 40 Punkten schon mehr auf die Verfolger achten muss.

Eine zweite Favoritenrolle in den insgesamt sechs Finals hat bei den Einzelreitern Dressur eindeutig Alyssa Herbrich von der RG Stall Prost. 60 Punkte nimmt sie in das Finale mit. Die drei nächsten Verfolger mit Christina Westrich (PSG Herten, 49 P.) sowie Emilia Breilmann und Laura-Marie Becker (beide Resser RV, beide 47 Punkte) haben nur Außenseiterchancen auf den Titel und werden die verbleibenden zwei Podiumsplätze unter sich ausmachen.

Da aber im Sport an sich und im Pferdesport im Besonderen nichts entschieden ist, bis die letzte Wertung ausgetragen wurde, sind Überraschungen durchaus möglich.

-> zur Zeiteinteilung mit Teilnehmer- und Starterlisten

 

Text und Imagebild: Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.