Reitsport-Spektakel in Gelsenkirchen-Scholven vom 03. bis 05. August 2018

Großes Dressur- und Springturnier am Fünfhäuserweg

Zum 21ten Mal trifft sich die Reiterwelt aus Nordrhein-Westfalen und den umliegenden Bundesländern bis hin zu bundesweiter Beteiligung beim Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven zum sportlichen Wettstreit in allen Kategorien der Leistungsprüfungsordung.
Für den Samstagabend haben die Turniergestalter um Anlagen-Chef Johannes Rohmann erneut etwas Besonderes eingebaut und eine Mannschafts-Springprüfung Klasse A**/L/M* ausschreiben lassen, bei der eine Mannschaft aus drei Reiterinnen/Reitern besteht, von denen jeweils Eine/Einer pro Klasse antritt und die Ergebnisse anschließend addiert werden.

Die Tage im Einzelnen:

Freitag
Am ersten Tag sind, eigentlich wie immer, die jungen Pferde der Mittelpunkt. Auf dem vom Rasen- auf Sanduntergrund umgebauten Springplatz geht es um 07:30 Uhr los mit Springpferdeprüfungen Klasse A*für 4jährige bis zur Springpferdeprüfung Klasse M* für 5-7jährige. Danach folgen Springprüfungen der Klassen A** und M* und um 20:00 Uhr beginnt das Abendprogramm mit einer Springprüfung Klasse S*. Den Abschluss bildet eine Flutlicht-Springprüfung Klasse L.
Auf dem Dressurplatz werden ab 08:30 Uhr 3- und 4jährige Reitpferde vorgestellt und nach einer Dressurpferdeprüfung Klasse L um 13:00 Uhr finden hier noch Dressurprüfungen Klasse A* statt.
In der Reithalle wird ab 09:30 Uhr zunächst eine Dressurreiterprüfung Klasse L ausgetragen und anschließend eine auf zwei Abteilungen geteilte Dressurprüfung Klasse L/Trense.

Samstag
Im Parcours gibt es ab 07:30 Uhr ein buntes Programm aus Springprüfungen der Klassen A, L und M** und Wettbewerben der Klasse E.
Für 19:30 Uhr ist dann eine Springprüfung Klasse S* mit Stechen angesetzt.
Der Höhepunkt ist ab etwa 22:00 Uhr die eingangs erwähnte Mannschafts-Springprüfung Klasse A**/L/M*.
Auf dem Dressurplatz sind ab 08:00 Uhr Dressurprüfungen der Klassen M* und L zu sehen bis hin zur Dressurreiterprüfung Klasse A für die reife Reiterjugend „Ü 35“ um 16:00 Uhr.
In der Reithalle beginnt man um 08:30 Uhr mit einer Dressurprüfung Kasse A* und endet ab 15:00 Uhr mit einer Dressurprüfung Klasse L/Kandare.

Sonntag
Stilspringprüfungen der Klasse A stehen ab 07:30 Uhr auf dem Zeitplan im Parcours. Danach gibt es Spring- und Mannschaftsspringen der Klasse A**, als Höhepunkt des Tages um 13:30 Uhr den Führzügelwettbewerb für die jüngsten Turnierteilnehmer und danach noch ein L- und ein M-Springen.
Das der Turnierschwerpunkt am Sonntag am Dressurplatz zu finden ist, wir deutlich durch die ab 07:30 Uhr stattfindende Dressurprüfung Klasse M** und die ab 12:00 Uhr anschließende Dressurprüfung Klasse S*.
Die Reithalle gehört am Sonntag dem Reiternachwuchs. Ab 07:30 Uhr zunächst Dressurreiterprüfungen Klasse A, folgen danach Dressurwettbewerbe Klasse E und die wichtigen Reiterwettbewerbe.
Ab zirka 15:00 Uhr werden hier noch einmal 4- bis 6jährige Nachwuchspferde vorgestellt.

Das Turnier in Scholven ist unter anderem wieder Station für die Qualifikationen zur Kreismeisterschaft 2018 des Kreisreiterverbandes Recklinghausen.
Um welche Prüfungen es sich genau handelt, ist der Zeiteinteilung (unten) zu entnehmen.

Für die 46 Prüfungen und Wettbewerbe wurden 2585 Startplätze beantragt für knapp 1530 Pferde. 12400 Euro und unzählige Ehrenpreise warten auf Sieger und Platzierte.

-> Zeiteinteilung
-> Teilnehmerübersicht

 

Text und Imagebild: Joachim Krügel

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.