Pferdesportliche Standortbestimmungen beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer

Den Dressurreiterwettbewerb Klasse L, der höchste an diesem Wochenende ausgeschriebene Wettbewerb, gewann Laura Thiel vom Silverthof in Oer-Erkenschwick mit Alma de Amantes. Zweitbeste war Svenja Bresch vom ZRFV GE-Scholven mit Fluffy Dream vor Luisa Griwatz (LZRFV Marl) und Umilio M, die vor einem Jahr hier auch Dritte wurden. Mit Leia Katharina Hermes von der RG Stall Prost und Quinntus auf Platz sechs kam ein weiteres Gelsenkirchener Sportlerpaar in die Platzierung.
Bei nach der Wettbewerbsordnung ausgeschriebenen Reitturnieren geht es durchaus ehrgeizig um gute Wertnoten und schnelle Zeiten. Trotzdem steht der breitensportliche Aspekt im Mittelpunkt. Auf WBO-Turnieren treten auch viele Pferdesportler an, bei denen einfach die Teilnahme im Vordergrund steht. Sie wollen sich mit anderen messen, wollen wissen, wie gut sie mit ihrem Partner Pferd harmonisieren. Natürlich wollen auch sie möglichst gewinnen, aber wenn nicht, ist das nicht tragisch. Und so tauchen hier vor Allem im E-Bereich und darunter Namen auf, die man auf den Reitturnieren nach der Leistungsprüfungsordnung nicht so oft findet.
An dieser Stelle können aus Platzgründen nicht alle 50 aus Gelsenkirchener Sicht beim LRFV GE-Buer errungenen Schleifen Berücksichtigung finden. Am Ende dieses Textes sind aber Links hinterlegt zu Listen, wo sämtliche Platzierungen des Turniers abrufbar sind.

Im Dressurwettbewerb Klasse A am Samstag kam Annika Bernhardt (RG Stall Prost) mit June’s perfect auf Platz drei vor Marie Kuhlmann (Resser RV) mit Coconut Lady. Laura Marie Becker, ebenfalls Resse, wurde mit Fuego 153 sechste. Im Dressurreiterwettbewerb Klasse E erreichte Platz drei Lea Sophia Verwoerd (LRFV GE-Buer) mit Tender 14.
Die erste Abteilung Reiterwettbewerb Schritt-Trab war eine reine Bueraner Angelegenheit mit Katharina Wohner / Lieschen auf Platz eins, Amy Rahlke / Carl auf Zwei und Leandra Menke / Dübörgö auf der Drei. In der zweiten Abteilung gewann Hagen Wetter (Buer) mit Lieschen und in der dritten Abteilung Dritte wurde Marie-Kristin Rotte (Buer) mit Eric.
Auch im Caprilli-Test ging Platz drei nach Buer für Emma Kastner und Scirocco 90.
Als das Dressurviereck komplett abgebaut und der Parcours aufgebaut war, gewann Lea Sophia Verwoerd mit Monaghan Ashley den Stilspringwettbewerb Klasse A.
Der Samstag am Ostring in Buer klang aus mit dem Jump-And-Run-Spektakel, wo die Pferde im Stall blieben. Auf Steckenpferden, neudeutsch ‚Hobby Horses‘, musste ein Hindernisparcours bewältigt werden, der anschließend stafettenähnlich von Läufern mit Hund absolviert wurde.

Der Parcours blieb über Nacht stehen und so ging es Sonntag Morgen mit einem Springreiterwettbewerb weiter ohne Gelsenkirchener Beteiligung bei den Platzierten. Im anschließenden Stilspringwettbewerb Klasse E war wieder Platz drei das Erfolgsmaß. Pamela Besler vom RV ETuS GE erreichte dieses Ergebnis mit King George.
Im Dressurwettbewerb Klasse E war bestplatzierte Gelsenkirchenerin Jill Malcorps aus Buer mit Anton als siebte und und gleiches galt für Zoe Beszterda und Polly vom RV Gelsenkirchen im Dressurreiterwettbewerb Klasse E.
Über Mittag wurden die Führzügelwettbewerbe ausgetragen. Hier finden sich auf den vorderen Rängen Leonie Redmann und Majri Schröder. Beide saßen jeweils auf Leyla, starten für Buer und wurden Zweite.
Zuletzt wurden vier Abteilungen Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp ausgetragen. Erste Plätze gingen an Zoe Schonebeck (GE) / Milwa und Marleen Weber (Prost) / Heaven’s Solitaire, zweite Plätze an Leonie Pflips (GE) / Milwa und Hagen Wetter (Buer) / Lieschen und ein dritter Platz an Luisa Pflips (GE) Polly.

-> Datenbank mit allen Ergebnislisten des Turniers
-> Liste mit allen Gelsenkirchener Platzierungen

Auf den Fotos: Teilnehmerinnen des gastgebenden LRFV GE-Buer im Dressurreiterwettbewerb Klasse A in alphabetischer Reihenfolge

Joachim und Regina Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen
Die Original-Dateien von (Archiv-)Fotos können gekauft werden. Preise auf Anfrage.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.