Pferdeführerscheine in der neuen APO 2020
Die Chance für eine zeitgemäße alltagstaugliche Ausbildung im Pferdesport
(Quelle: FN) Pferdeführerscheine in der neuen APO 2020Mit der APO 2020 werden zwei neue Ausbildungsangebote eingeführt: Der Pferdeführerschein Umgang und der Pferdeführerschein Reiten. Beide Führerscheine (PFS) sind als zeitgemäße Weiterentwicklungen bewährter Ausbildungsangebote zu sehen. Während der PFS Umgang den Basispass Pferdekunde ersetzt, tritt der PFS Reiten an die Stelle des Reitpass. Die Führerscheine im Pferdesport sollen zur Verbesserung der Sicherheit mit dem Pferd in alltäglichen Situationen und aktiv zu mehr Tierwohl beitragen. Ziel ist es, ein sicheres Miteinander von Pferd und Mensch im Umgang, auf der Reitanlage und im öffentlichen Raum – insbesondere auch beim Ausreiten im Gelände zu fördern. Durch die Neuerung wird die FN dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung tragen, um den Pferdesport und den Umgang mit Pferden langfristig für alle Pferdefreunde zu erhalten.
Um die neuen Angebote als Ausbilder anbieten zu können, sieht die APO eine Fortbildung (2LE) als Qualifikationsnachweis für die Lehrgangsleiter vor. Die Teilnahme an der Bildungskonferenz 2019 gilt als Qualifikationsnachweis. Am 13.9. beginnt eine Reihe von Schulungsterminen zum Thema „Führerscheine im Landesverband“. Durch die Teilnahme an einer Veranstaltung erfüllen die Ausbilder ihre geforderte Qualifikationsfortbildung gem. APO.
Informationen zu den Terminen geben die jeweiligen Landesverbände als Veranstalter der Ausbilder-Informationstage.