Packendes Saisonfinale endet mit persönlicher Bestleistung für Marie Neuhaus und Prosecco 61

Da dürfte sie zunächst selbst nicht an so einen Ausgang gedacht haben, als die für den LRFV Gelsenkirchen-Buer startende Marie Neuhaus als zweite Teilnehmerin mit Prosecco 61 in den Parcours ritt und diesen mit acht Fehlerpunkten verließ.
Aber die Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde beim Turnier in Kamen hatte es in sich und sah keine Nullrunde im Normalumlauf. Marie und Prosecco waren eins von vier Paaren in der Siegerrunde und beendeten auch diese mit acht Fehlerpunkten in einer Zeit von 43,87 Sekunden. Als Einzige überhaupt fehlerfrei in diesem S*-Springen nach ebenfalls acht Punkten im Normalumlauf blieben Steffen Bröckmann (Nordbögge-Lerche) und Chloè B (0/43,78). Platz drei ging an Steffen Stegemann (Lützow-Selm-Bork-Olfen) / Cocona 6 (12/60,89) und Platz vier an Julius Ludbrock (Datteln) / Vitali 25 (13/49,33).
Die Bueranerin und ihr Westfalenwallach schafften damit nach ihrem Sieg im September 2021 in Lindlar das beste Ergebnis ihrer gemeinsamen Karriere im Parcours.
Schon am Montag konnte Marie Neuhaus Erfolge feiern, als sie den von ihr vorgestellten Cornelius 58 in einer Springpferdeprüfung Klasse A* auf Platz zwei und in einer Springpferdeprüfung Klasse A** auf Platz fünf ritt.
Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen
Die Original-Dateien von (Archiv-)Fotos können gekauft werden. Preise auf Anfrage.