Oktober-Reitturnier als krönender Saisonabschluss

Eigentlich hat Anfang Oktober schon die Hallenturniersaison die Grüne Saison abgelöst, aber erst nach dem Herbst-Turnier des Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer geht es für viele Pferde in die Winterpause und die anderen in die Wintersaison. Und so hieß es Endspurt um die Jagd nach guten Noten und schnellen Zeiten.

Dabei beherrschten die Finalwettbewerbe um die Offenen Stadtmeisterschaften Gelsenkirchen im Reiten das Wochenende mit. Auf den ersten Plätzen blieben Überraschungen aus. Die Qualifikationsbesten sind jetzt auch die amtierenden Stadtmeister.

Am Samstag wurden die Meister im Springreiten ermittelt. Der Reitverein ETuS Gelsenkirchen verteidigte dabei seinen Titel aus der Vor-Corona-Zeit. Vizemeister ist der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer, Dritter der Reitverein Gladbeck und Vierter die Pferdesportgemeinschaft Herten.
Stadtmeisterin in der Einzelwertung Springen ist die für GE-Buer startende Lea Sophia Verwoerd, Platz zwei geht an Pamela Besler von ETuS GE und Platz drei an Denise Trakowski (Buer).
Sonntag standen die Entscheidungen in der Dressur an. Mit maximaler Punktzahl aus der Qualifikation sicherte sich der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer den Titel auch im Finale. Vizemeister hier ist der Reitverein ETuS Gelsenkirchen, Dritter die Pferdesportgemeinschaft Herten und Vierter der Reiterverein Gelsenkirchen.
Dressur-Stadtmeisterin in der Einzelwertung ist Charlotte Landau (Buer), Vize-Meisterin Luca-Marleen Cap (ETuS) und Dritte Hannah Justus (Buer).

15 Wettbewerbe wurden auf dem Reitturnier von Gelsenkirchen-Buer am Ostring im Rahmen des Zwei-Tage-Turniers ausgetragen, bei dem auch Mitglieder von Reitvereinen der benachbarten Kreisverbände am Start waren. Für Gelsenkirchener*innen gab es 75 Platzierungen. Aus Kapazitätsgründen können an dieser Stelle nur vordere Platzierungen berücksichtigt werden. Die Listen aller Erfolge sind am Ende dieses Textes verlinkt.

Der Samstag begann mit der höchsten Ausscheidung, einem Dressurreiterwettbewerb Klasse L. Hier kam Leia Katharina Hermes von der RG Stall Prost mit Quinntus auf Platz zwei hinter Miriam Marth (Marl) mit Frau Socke BE. Platz vier erreichte Laura Marie Becker (Resser RV) mit Fuego 153.
Auch der zweite Platz im Dressurwettbewerb Klasse A blieb in Gelsenkirchen und ging an Marie Kuhlmann (Resser RV) mit Coconut Lady vor Emilia Weber (Prost) mit der feine Prinz P auf Platz drei.
Laura Slabinski (Prost) gewann mit Ebro G.i.H. den Dressurwettbewerb Klasse E, Zweite wurde Hannah Justus (Buer) mit Samantha und Dritte im Springreiterwettbewerb wurde Frederike Arens (Buer) mit Lieschen.
In den Reiterwettbewerben Schritt-Trab gab es zwei Mal Platz eins, für Hagen Wetter / Lieschen und Marie Kristin Rotte / Eric, Beide Buer und drei Mal Platz zwei, für Amy Rahlke (Buer) / Gerry sowie die Vertreterinnen des RV Gelsenkirchen Zoe Schonebeck / Ilano und Miriam Carolus / Milwa.

Die wohl insgesamt erfolgreichste Reiterin des Wochenendes, Lea Sophia Verwoerd (Buer), gewann Sonntagmorgen mit Monaghan Ashley den Springwettbewerb Klasse A und wurde Zweite im Springwettbewerb Klasse E vor Hannah Justus (Buer) / Cartouche H.
Den Stilspringwettbewerb Klasse E zuvor hatte Denise Trakowski (Buer) mit Fantastic Touch gewonnen. Auch hier waren Hannah Justus / Cartouche H Dritte geworden.

Zwei zweite Plätze gingen an die RG Stall Prost an Emilia Weber / Der feine Prinz P im Dressurwettbewerb Klasse E und an die jüngere Schwester Marleen Weber / Heaven’s Solitaire im Dressurreiterwettbewerb Klasse E.
In den Reiterwettbewerben Schritt-Trab-Galopp gingen erste Plätze an Lilith Marie Bosk (RV GE) / Wodan P und Melia Diaz Diaz (Buer) / Cleopatra 287 und noch ein zweiter Platz an Marleen Weber / Heaven’s Solitaire.
Eine Abteilung Führzügelwettbewerb gewann Emma Münch (Buer) / Cleopatra 287 und zweite Plätze gingen an Theo Arens (Buer) / Gerry sowie Sophie Geisler (RV GE) / Milwa.

-> Turnierergebnisse
-> Liste der Gelsenkirchener Erfolge (ohne Stadtmeisterschaft)
-> Ergebnislisten Stadtmeisterschaft

Joachim und Regina Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen
Herbstaktion: 5,00 Euro pro verfügbare Bilddatei, auch für unveröffentlichte Dateien aus dem Archiv

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.