Marie Neuhaus gewinnt ihr erstes S*-Springen. Auch Dr. Dagmar Detzel und Angela Grupe mit goldenen Schleifen.
Lindlar
Platz eins in der Hauptprüfung des Late-Entry-Turniers von Lindlar im Oberbergischen ging an die für den LRFV Gelsenkirchen-Buer startende Marie Neuhaus und ihren 15jährigen Westfalenwallach Prosecco 61. Nach fehlerfreier ersten Runde blieben die Beiden auch im zweiten Umlauf ‚sauber‘ und verwiesen die Konkurrenten Christoph Hassenbürger (Volmarstein) / Damine und Melanie Melissa Angenendt (Grevenbroich) / Cyprinus H auf die Plätze.
In dem S*-Springen zuvor waren die Beiden mit 12 Fehlerpunkten belastet. Dieses Ergebnis konnte man einerseits als Ansporn sehen und andererseits als Hinweis, dass ein vermeintlich etwas schlechteres Ergebnis kein Grund sein muss, noch einmal anzutreten.
Lippramsdorf
Stilistin Dr. Dagmar Detzel vom ZRFV Gelsenkirchen-Scholven startete am Sonntag mit ihren beiden Pferden zunächst in einer Stilspringprüfung Klasse A*. Mit Catado ritt sie auf Platz zwei, mit Cuna kam sie als zehnte hier nicht in die Platzierung.
Nachmittags in der Stilspringprüfung Klasse L gewann Dr. Dagmar Detzel mit Catado und wurde vierte mit Cuna.
Hengsen-Opherdicke
Eine Art Hattrick ritten sich die für den LRFV Gelsenkirchen-Buer startende Angela Grupe und ihr Quitell zusammen.
Zuerst gewannen die Beiden am Sonntag eine Idealzeitspringprüfung Klasse A* und daran anschließend siegten sie in einer Springprüfung Klasse A** mit steigenden Anforderungen.
Später in der Springprüfung Klasse L mit steigenden Anforderungen hieß das Ergebnis Platz fünf.
Reken
Mit Platz zehn in einer Dressurreiterprüfung Klasse L kam Jacqueline Gevers (ZRFV GE-Scholven) mit Quentin Bergratino aus Reken zurück.
Marie Neuhaus / Prosecco 61 Angela Grupe / Quitell
Text: Regina Krügel , Bild 1: Archiv reitsportinfos.de, Bild 2: privat