Hunde und Pferde unter einem Messe-Dach

Die Messe Hund&Pferd in den Dortmunder Westfalenhallen ist wieder vereint. Im November ’22 und Mai ’23 fand hier die Dog&Fun statt.
Im Vergleich zu dieser Dog&Fun ist so ziemlich Alles das Gleiche. Viel Neuerungen gibt es seitdem nicht und auch im Bereich der Pferde hat man das Meiste schon im März auf der Equitana gesehen. Im Unterschied zur Dog&Fun gibt es lediglich zwei zusätzliche Hallen, in denen der Pferdesport präsentiert wird.
Was also macht die Hund&Pferd aus? Genau das: die Gemeinsamkeit. Viele Hundebesitzer sind auch Pferdebesitzer oder anders herum haben viele Pferdebesitzer den ein oder anderen Hund. Und so muss man die Messe weniger als Ort innovativer Neuerscheinungen sehen sondern als das, was sie sein soll: eine Verkaufsmesse, bei der „Doppelbesitzer“ in einem Durchgang den persönlichen Ausrüstungsbestand aufrüsten können.
Veranstalter der Hund&Pferd ist der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). Und ohne dort nachgefragt zu haben, wird eine Struktur deutlich, bei der es grundlegend um die Rassehundewettbewerbe geht, ähnlich den Turnieren im Pferdesport. Hieran angebaut gibt es die Präsentationen der Hundebedarfs-Hänlder und weil der VDH offenbar die Symbiose der unterschiedlichen Vierbeiner beim Menschen erkannt hat, legt er noch die Pferdebedarfs-Händler dazu.
Wer sich zu dieser Zielgruppe angesprochen fühlt, kommt in Dortmund voll auf seine/ihre Kosten.
Der Gedankenaustausch untereinander ist von großer Bedeutung. Gesundheits-Check für die Zielgruppe Hund. Präsentation der Möglichkeiten. Hier: Kinder und lebende Tiere. Echt oder nicht echt muss überprüft werden. Pausen-Sofa für die DarstellerInnen. Keine Angst vor dem nassen Element. Das Ziel im Blick. Hund informiert sich auch gerne selbst.
Regina und Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen
Die Original-Dateien von (Archiv-)Fotos können gekauft werden. Preise auf Anfrage.