Hannah Cichos und Dias de Rio geben Vollgas

Teilnahme am Piaff-Förderpreis

„Den oder Keinen!“ war die Entscheidung von Hannah Cichos letztes Jahr, als es auf Pferdesuche ging. Vater Thomas war skeptisch, er favorisierte ein anderes Pferd. Heute ist er froh und Hannah überglücklich, das es kam, wie es kam: Der jetzt neunjährige Holsteiner Dias de Rio wurde im September 2017 neuer Sportpartner der 20jährigen Bueranerin.
Nach knapp vier Monaten gemeinsamer Arbeit gab es einen ersten Auftritt in Münster und eine Woche später den Durchbruch beim Ankumer Dressur-Club mit Platz drei in einer Dressurprüfung Klasse S***, Kurz-Grand-Prix.

Und jetzt, wiederum eine Woche später, glänzte das Paar in Warendorf beim Lehrgang zum Piaff-Förderpreis 2018 mit Platz fünf im Finale.
Und das bedeutet die Teilnahme an einer Serie von vier Turnieren, in München-Riem, Balve, Verden, Gut Ising am Chiemsee, und dem Finale im November 2018 in Stuttgart.



Bild von Foto-Design gr. Feldhaus

Erläuterungen zum Piaff-Förderpreis (Quelle: pferd-aktuell.de, fn-press)

Es handelt sich um eine eigene Serie mit Station auf vier hochkarätigen Dressurturnieren in Deutschland und einem Finale in der Stuttgarter Schleyerhalle. Geritten wird bei den Qualifikationen jeweils der Intermediaire II sowie der U25 Grand-Prix. In Stuttgart müssen die Finalisten den U25 Grand-Prix sowie den aktuellen internationalen Grand Prix bewältigen. Benannt wurde der Piaff-Förderpreis nach dem berühmten Dressurpferd Piaff von Olympiasiegerin Liselott Schindling-Rheinberger, besser bekannt unter dem Namen Linsenhoff. Die Liselott Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressurreitsports ist es auch, die diese Serie ermöglicht.

Wo dem Sport früher viele gute Nachwuchstalente „verloren“ gingen, entweder weil sie den Sprung zum Grand Prix verpassten, die „große“ Konkurrenz scheuten oder einfach, weil die Berufsausbildung Vorrang hatte, ist heute – dank des Piaff-Förderpreises – eine eigene „Szene“ entstanden. Eine Szene junger Grand-Prix-Reiter, die die Chance nutzen, sich langsam mit den höchsten Anforderungen des Dressurreitens vertraut zu machen, ohne dabei gleich gegen Profis, „alte Hasen“ und aktuelle Topreiter antreten zu müssen.

Alles im Detail unter
https://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/dressur/piaff-foerderpreis-lehrgang-2018
und
https://www.pferd-aktuell.de/dressur/piaff-foerderpreis

Joachim Krügel

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.