Großzügige Breitensportveranstaltung an der Willy-Brandt-Allee
Wahrscheinlich zum letzten Mal konnte der Reiterverein Gelsenkirchen seinen Frühjahrs-Reitertag auf der Anlage an der Willy-Brandt-Allee ausrichten. Die unsichere Zukunft war natürlich Thema auch an diesem Sonntag. Trotzdem führten Verantwortliche und Helfer die Veranstaltung wie gewohnt und engagiert durch.
Da auf den so genannten WBO-Turnieren der ultimative Siegeswille weitestgehend zweitrangig sein und besonders auch die an den Start gehen sollen, die sich einfach mal mit anderen messen wollen, zeigte sich der Reiterverein Gelsenkirchen ausgesprochen großzügig und belohnte Alle mit einer Schleife, die ihren Wettbewerb mit einem gültigen Ergebnis beendeten.
Die hieraus resultierende große Zahl an zu erwähnenden Platzierten würde den zur Verfügung stehenden Rahmen sprengen, weshalb heute an dieser Stelle nur auf die vorderen Ränge eingegangen wird.
Die komplette Ergebnisliste, die vom Verein zugesendet wurde, ist am Ende dieses Textes verlinkt.
Für Mitglieder Gelsenkirchener Reitvereine kam dabei folgendes heraus:
Der Reiterwettbewerb ‚Schritt-Trab‘ hatte zwei Abteilungen. Die eine gewann Frederike Ahrens von der RG Räther am Stadtwald mit Pixel. Emma Maier mit Jasper und Emma Nacke mit Penny vom Reiterverein Gelsenkirchen wurden zweite und dritte. In der zweiten Abteilung blieben die Plätze zwei und drei ebenfalls beim RV GE und zwar für Lena Dietl mit Japser und an Luka Weimer mit Aristo.
Beim Reiterwettbewerb ‚Schritt-Trab-Galopp‘ gab es drei Abteilungen. Ein Sieger war Paul Blank Räther) mit Jacky 69.
Zweite wurden Lara Jünemann (Räther) / Gundor und Talia Vulith (GE) / Rudolf und dritte wurden Laura Liebrenz / Skipper Star Pondie, Leara Jünemann / Pixel und Frederike Ahrens / Pixel, alle für Räther.
Im vereinsinternen Reiterwettbewerb ‚Schritt-Trab-Galopp‘ gewannen Maria Blaschko / Detlef, Alessia Kallweit / Rudolf, Luca Kirsch / Gillan und Eveline Kirsch / Gillan.
Im Sprinreiterwettbewerb holte mit Platz drei einzig Merle Meyer-Dietrich (Resser RV) mit Der feine Coletto eine Platzierung für Gelsenkirchen.
Im Stilspringwettbewerb Klasse E sah man Pamela Besler vom RV ETuS Gelsenkirchen mit King George als Siegerin. Zweite wurde Hannah Justus vom LRFV GE-Buer und dritte wieder Pamela Besler, hier mit Electra.
Platz eins im Springwettbewerb Klasse E ging an Michelle Gahlen (Räther) mit Flower, Platz zwei an Hannah Cölcüler (ETuS GE) mit Nacho und Platz drei an Pamela Besler mit King George.
Im Dressurwettbewerb Klasse E wurde Melina Bloch von der RG Stall Prost mit Balou 815 zweite vor Joana Göbel (ETuS GE) mit Tom Tom.
Den Springwettbewerb Klasse A gewann Melissa Julius vom Resser RV mit Glorious Prince vor Patricia Helbich (Räther) mit Cudna.
Und für die drei übrigen Wettbewerbe liest es sich wie folgt:
Carina Sander (ZRFV GE-Scholven) gewinnt mit Baumann’s Latoya den Dressurreiterwettbewerb Klasse A vor Jasmin Puzicha (RV GE) mit Bruce 16.
Carina Sander / Baumann’s Latoya gewinnen den Dressurwettbewerb Klasse A vor Melissa Puzicha mit Bruce 16. Maike Mudlaff (Scholven) wird mit Salino Hit dritte.
Maike Mudlaff / Salino Hit gewinnen den Dressurreiterwettbewerb Klasse L und Carina Sander / Baumann’s Latoya werden dritte vor Melissa Puzicha / Bruce 16.
Und zu guter Letzt der Blick auf die Führzügelwettbewerbe. Ein erster Platz ging an Emma Kastner (Buer) / Scirocco 90, zweite Plätze an Mila Schultz / Finesse, Emely Dehmelt / Bruce 16, dritte Plätze an Ela Göktas / Penny, Soley Wemhoff / Sunrise 166, vierte Plätze an Emma Münch / Jasper, Sophie Dietl / Penny, Kira Chojecki / Jasper.
– Ergebnisliste Reitertag RV Gelsenkirchen komplett
– Ergebnisse Mitglieder Gelsenkirchener Reitvereine
Schon nächste Woche geht es weiter mit Reitsportveranstaltungen in Gelsenkirchen. Der RV ETuS Gelsenkirchen lädt am 30. Mai 2019 zum Feiertags-Turnier.
Bild 1-3 (Archiv Krügel) Für den RV Gelsenkirchen am Start: Jennifer Braun, Melissa und Jasmin Puzicha.
Bild 4 (privat): Carina Sander gewinnt beide A-Dressuren und wird Dritte in der L-Dressur.
Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen