‚Großes‘ WBO Dressur- und Springturnier der Reitgemeinschaft Stall Prost
Zwei Tage volles Pferdesport-Programm stehen am kommenden Samstag und Sonntag im nördlichsten Zipfel Gelsenkirchens, dem Koesfeld 4 in Oberscholven an.
Die Organisatoren haben eine Veranstaltung nach WBO etabliert, die in dieser Art auf hohem Niveau steht.
16 Wettbewerbe wurden ausgeschrieben für Mitgliedsvereine der Kreisreiterverbände Recklinghausen, Borken, Dortmund, Essen, Mülheim an der Ruhr / Oberhausen, abgesehen von den Qualifikations-Wettbewerben für die Offene Stadtmeisterschaft Gelsenkirchen. Der aktuelle Stand hierzu wurde erst vor wenigen Tagen im letzten Bericht thematisiert.
Am Samstag um 11:00 Uhr werden voraussichtlich neun Teams im Mannschafts-Dressurwettbewerb Klasse E antreten. Die Einzelreiter der A-Dressur starten ab 14:30 Uhr.
Am Sonntag geht es für voraussichtlich sechs Vereins-Teams um 14:30 Uhr in den Parcours zum Mannschafts-Springwettbewerb Klasse E und für 16:00 Uhr ist der Zeitspringwettbewerb Klasse A mit Schikane für die Einzelreiter angesetzt.
Während häufig die Dressurreiterwettbewerbe Klasse L, sofern ausgeschrieben, auf Reitertagen in den frühen Morgen verfrachtet werden, findet dieser Wettbewerb am Koesfeld zur Kaffee- und Kuchenzeit um 16:00 Uhr statt versehen mit 19 Startplätzen.
Das Experiment Springwettbewerb Klasse L mit Siegerrunde wurde allerdings für dieses Jahr noch einmal vertagt, weil nur 5 Startplätze angemeldet worden waren.
Neben den Qualifikationswettbewerben um die Offene Stadtmeisterschaft sind der Dressurwettbewerb Klasse E mit 27 Startplätzen (Samstag 08:00 Uhr), der Dressurwettbewerb Klasse A mit 29 Startplätzen (Sonntag 08:00 Uhr) und der Dressurreiterwettbewerb Klasse E mit 32 Startplätzen (Sonntag 09:00 Uhr) besonders gefragt.
Der emotionale Höhepunkt bei den Reitertagen der RG Stall Prost ist sicher wieder das Jump&Run, für den 20 Teams genannt haben.
Außerdem finden drei Abteilungen Reiterwettbewerbe statt und zwei Abteilungen Führzügelwettbewerbe, dazu weitere Dressur- und Springwettbewerbe. Insgesamt wurden laut Liste knapp 220 Pferde genannt für 325 Startplätze.
Zeiteinteilung und weitere Listen auf der Seite der -> Reitgemeinschaft Stall Prost.
Text und (Archiv-)Bild: Joachim Krügel