Gelungene Premiere für den Longierreiterwettbewerb
Wie im Vorfeld berichtet, ist der Longierreiterwettbewerb erst kürzlich in die Palette der Wettbewerbsordnung aufgenommen worden und fand beim „Früh-Herbst“-Reitertag des Ländichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer seinen hiesigen Einstand. Letztendlich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Stufe zwischen Führzügelwettbewerb und Reiterwettbewerb teil. Siegerin wurde Frida Grabowski vom LRFV Recklinghausen mit Dr. Snuggers vor den Bueranern Johanna Brandt / Gerry auf Platz zwei sowie Hagen Wetter / Herry und Lenia Nemeth / Herry gemeinsam auf Platz drei.
Der Hauptwettbewerb des Turniers, ein Dressurreiterwettbewerb Klasse L, ging an Virginia Wurst aus Schwerte mit Carlotta 272 vor Neele Hees (LRFV RE) / Mad Max 67 und Nicole Wagner (RFV BOT) / Woody 155.
Folgende vordere Platzierungen blieben im Stadtgebiet:
Im Dressurwettbewerb Klasse A ging Platz drei an Deborah Kronhöfer (Buer) / Inter Stellar und Platz vier an Lara-Elena Dibowski (Buer) / Tobajo la Di Da.
Im Dressurreiterwettbewerb Klasse A gab es zweimal Platz vier; einmal für Laura Marie Becker (Resser RV) / Fuego 153 und noch einmal für Lara-Elena Dibowski / Tobajo la Di Da.
Platz zwei im Dressurreiterwettbewerb Klasse E ging an Anna Allgeyer (Buer) / Sandy, Platz zwei im Springreiterwettbewerb an Sarah Specht (Buer) / Lieschen und Platz zwei im Reiterwettbewerb an Elena van Kell Gomez (Buer) / Anton.
Erste Plätze für Buer in den Führzügelwettbewerben gingen an Lena Marie Bierwirth / Kosmo und Rebecca Flach / Dance on a Vulcano.
-> Turnierergebnisliste
-> Ergebnisse Gelsenkirchener Reitvereine
Regina und Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen