Feiertags-Reit-Turnier an der Dessauer Straße

Am 30. Mai 2019 ist es wieder soweit: Der Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 lädt an Christi Himmelfahrt zu seinem jährlichen Feiertagsturnier im Zentrum Gelsenkirchens.
Ja, man spricht auch allgemein vom „Vatertag“. Und genau deshalb werden sich viele Herren der Schöpfung mit ihrem pferdesportbegeisterten Nachwuchs zur Dessauer Straße aufmachen, wo diese entweder zusehen wollen oder aber auch teilnehmen.
Der Verein weist gerne darauf hin, dass mit Grill und Fass und ähnlich notwendigem das entsprechende Flair bereitet ist. Sei es für die Väter im Speziellen oder für alle Turnierbesucher und -teilnehmer im Allgemeinen.

Und jetzt zum wesentlichen Bestandteil, dem Ablauf für die Aktiven. Zum Einen ist da der Reitertag an sich, an dem sich Basis- und Freizeitreiter untereinander messen und zum Anderen ist da die dritte Qualifikation zur Offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft 2019.
Mit der ersten der vier Qualifikations-Wertungen, dem Dressurreiterwettbewerb Klasse A, beginnt der Tag um 08:00 Uhr.
Anschließend folgen eine A-Dressur und eine E-Dressur, ehe um 10:30 Uhr die Mannschafts-E-Dressur für die Stadtmeisterschaft ansteht.
Danach gibt es den Dressurreiterwettbewerb Hufschlagfiguren und den Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp.
In der darauffolgenden Pause werden die Hindernisse auf den Platz getragen und aufgebaut.
Dann geht es ab 14:00 Uhr weiter mit einem Springreiterwettbewerb, einem E-Stilspringen und einem E-Zeitspringen.
Zum Schluss geht es dann noch einmal um die Qualifikationen. Um 15:45 Uhr steht das Mannschafts-E-Springen an und um 16:45 Uhr das A-Springen für die Einzelreiterinnen und -reiter.

-> Zur Reitvereins-Seite mit Zeiteinteilung und Pferdeliste.

 

Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.