Equines Herpes-Virus und Stallwechsel: Im Prinzip schon …


Im Zusammenhang mit den aktuellen Beschränkungen durch den Herpes-Virus traten Fragen auf bezüglich vermeintlich notwendiger Pferdetransporte zu anderen Ställen.
reitsportinfos.de erhielt auf Anfrage bei der FN folgende Rückmeldung:

“ Da das Equine Herpesvirus in Deutschland nicht anzeige- oder meldepflichtig ist, gibt es dazu keine seuchenrechtlichen Vorgaben der Veterinärbehörden und somit auch keine Vorgaben dazu, ob ein geplanter Stallwechsel zulässig ist.
Wenn ein geplanter Pferdekauf und damit verbundener Stallwechsel zum jetzigen Zeitpunkt erforderlich ist, ist folgendes zu beachten: Immer dann, wenn mehrere Pferde aus unterschiedlichen Ställen aufeinandertreffen, steigt der Infektionsdruck.
Deshalb sollten neue Pferde, die in einen Stall kommen, zunächst isoliert und der gesamte Bestand genau beobachtet werden.

Auch stellte reitsportinfos.de die Frage, wie man sich verhält, wenn man an einem anderen Stall trainiert, als dem, wo das Pferd untergebracht ist:
„Es geht es vor allem darum, dass Pferde aus verschiedenen Beständen (Ställen) nicht vermischt werden. Wenn jedoch an dem Stall, in dem das Pferd untergebracht ist, keine Reithalle oder kein Reitplatz zur Verfügung stehen, dann ist es möglich und auch notwendig, das Pferd zu einem anderen, also dem heimischen Verein oder Betrieb, zu transportieren, wo es eine Halle und/oder einen Reitplatz gibt.
Dies ist erforderlich, um die notwendige Bewegung der Pferde sicherzustellen. Die im Text angegeben Hygieneregeln sollten dabei stets eingehalten werden.“

Um welchen Text es geht: https://www.pferd-aktuell.de/news/aktuelle-meldungen/fei—fn—dokr/informationen-zum-ausbruch-des-equinen-herpesvirus-in-valencia


Regina Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Ewald Schlotter sagt:

    Ich habe ein Pferd gekauft und möchte es vom Stall A „alter Stall“ am 27 März 2021
    in seinen neuen Stall bringen lassen. Was ist zu beachten. In beiden Ställen sind alle
    Pferde gesund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.