Dressur- und Springturnier „Corona-Light“ beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer
Am 12. und 13. September 2020 treffen sich Reiterinnen bzw. Reiter der Kreisreiterverbände Recklinghausen und Dortmund auf der Reitanlage Möllersbauer am Osrtring 11.
Für die 16 Wettbewerbe in Springen und Dressur wurden insgesamt 360 Startplätze gebucht. Der Ablauf der gesamten Veranstaltung findet in der Reithalle statt.
Den Anfang macht am Samstag um 08:00 Uhr der Dressurreiterwettbewerb Klasse A mit 39 Startplätzen. Danach folgen A-Dressur, E-Dressur und E-Dressurreiterwettbewerb. In den vier Gruppen Reiterwettbewerb Schritt-Trab ab 12:45 Uhr treten 26 Turniereinsteiger an.
Danach wird der Parcours aufgebaut.
Für 16:30 Uhr ist ein Stilspringwettbewerb (80cm) angesetzt, gefolgt von einem Präzisionspringwettbewerb (100cm) und dem bei WBO-Turnieren unverzichtbaren Showwettbewerb Jump And Run.
Der Sonntag beginnt, wieder um 08:00 Uhr, mit einem stilspringwettbewerb (95cm), einem Springwettbewerb (80cm) und dem abschließenden Springreiterwettbewerb (60cm).
Dann kommen die Hindernisse raus und die Dressurviereck-Begrenzungen wieder in die Halle.
Um 11 Uhr ist der Dressurreiterwettbewerb Klasse L mit 22 Nennungen angesetzt.
Ab 12:45 Uhr geht es zwei Klassen darunter weiter mit dem Dressurwettbewerb und dem Dressurreiterwettbewerb Klasse E und einem Dressurreiterwettbewerb Hufschlagfiguren. Den Turnierabschluss bilden ab 15:45 Uhr die Reiterwettbewerbe Schritt-Trab-Galopp.
Zuschauer haben dieses Jahr allerdings keinen Zutritt!
Lediglich reglementierte und begrenzte Begleitpersonen von Sportlerinnen und Sportlern sind auf der Anlage zugelassen.
-> zur Zeiteinteilung
-> zur Teilnehmerliste
Pferdesportinteressierte aus der Umgebung hatten am letzten Sonntag (06.09.) Gelegenheit, den Vierbeinern näher zu kommen, Stall-Luft zu schnuppern und den Reitsport näher kennen zu lernen.
Auf Anfrage nach dem Verlauf erklärte Buers Jugendwartin Denise Trakowski: „Das Sommerfest war super! Es wurden alle Corona-Regeln eingehalten und von unseren Jugendlichen und Helfern gut umgesetzt. Wenn das Turnier genauso läuft freuen wir uns wirklich darüber. Auch Rückmeldungen von Eltern/ Kindern waren Positiv und sie waren froh das wir dies in diesem Jahr noch umgesetzt haben und freuen sich auf das nächste Jahr.“