Die schweren Prüfungen von Scholven

Beim Turnier des Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven waren Prüfungen bis zur Klasse S* ausgeschrieben.
In der Springprüfung Klasse M* am Freitag wiederholten Diana Heidenreich und Lou D aus Marl ihr Ergebnis vom letzten Turnier an gleicher Stelle und gewannen fehlerfrei in 55,70 Sekunden vor Angelique Rüsen / Ortego (Marl, 0/57,55) und Lars Berkemeier / Do you du Seigneur Z (Albersloh, 0/57,89).
Zuvor hatte Apatche H, vorgestellt von Lea Ercken (Recklinghausen), in einer Springpferdeprüfung Klasse M* die beste Wertnote erzielt.
Samstag wurden die Hindernisauflagen am Nachmittag erhöht zunächst für eine Springprüfung Klasse M**. Hier kam Angelique Rüsen mit Otterongo Alpha Z auf Platz eins und mit Crowny NW auf Platz drei. Dazwischen schob sich Maik Benninghoff aus Bruckhausen mit Corona 132.
Hubertus Dieckmann (auf dem Foto) vom benachbarten LRFV Kirchhellen, wurde mit Stella 1162 Vierter.
Der Höhepunkt am Abend war eine Springprüfung Klasse S* mit Stechen, das drei Teilnehmer erreichten. Antonia Ercken (Recklinghausen) und Chaya Lotta, die schon im ersten Umlauf Bestzeit geliefert hatten, gewannen in fehlerfreien 33,70 Sekunden vor Michael Beckmann und C’est la vie W (Marl, 0/35,08). Rebecca Bredtmann (Dumberg), mit Coldplay 34 im Umlauf noch Zweitschnellste, musste im Stechen aufgeben und wurde Dritte.
Im Viereck lief alles um einen Tag zeitversetzt ab. Die am Samstag Morgen angesetzte Dressurprüfung Klasse M* gewann Antonia Friedhoff aus Bottrop mit Querido 63 (WN7,5). Erfreulich aus Gelsenkirchener Sicht der zweite Platz von Michelle Gevers und Estragon 21 (Scholven, WN 6,9). Dritte wurde Janine Feller mit Quittenkönig (Recklinghausen, WN6,8).
Sonntag Morgen in der Dressurprüfung Klasse M** feierte der für Marl startende Andreas Hubertus einen Doppelsieg mit Fabienne P 6 auf Platz eins (69,409%) und Bella Fleur P auf Platz zwei (67,849%). Dritter wurde Tobias Nabben mit Montanary KB (Zur Linde, 67,796).
Dann kam es auch hier zur abschließenden Dressurprüfung Klasse S*, die Tobias Nabben mit Forster 16 (72,103%) für sich entschied. Zweite wurde Vereinskameradin Anna Den mit High Pleasure 2 (70,278%) und Dritte Christina Bender mit Dolce Vita 207 (Wickrath, 70,040%).
Joachim Krügel, Mülheim an der Ruhr und Gelsenkirchen