Die Herbst-Reitertage von Buer und die 10. Finals zu den Offenen Stadtmeisterschaften Reiten
(09.10.2017) 2007 setzten sich die Verantwortlichen der Gelsenkirchener Reitvereine zusammen und überlegten, wie alle Reitanlagen unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Strukturen eine gemeinsame Wettkampfserie auf die Beine stellen könnten. 2008 fand sie dann statt, die Stadtmeisterschaft Reiten Gelsenkirchen, mit sechs Qualifikationsveranstaltungen und dem Finale. Danach wurde an den Ausschreibungen geschliffen, gefeilt und modifiziert. Eine besondere Änderung war die Öffnung auch für benachbarte Vereine.
Der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer als Gastgeber auf seiner Reitanlage Möllers-Bauer am Ostring 11 lässt Samstag, 14. Oktober 2017, um 13:45 Uhr zuerst die 16 Finalisten der Einzelreiter A-Dressur in einer Kür antreten.
Die Vereins- und Einzelmeisterschaft Springen Klasse E wird dann um 15:30 Uhr im Stilspringwettbewerb und um 16:15 Uhr im Springwettbewerb entschieden.
Sonntag ab 14:30 Uhr im Dressurwettbewerb-E-Kür Mannschaften und um 15:30 Uhr im Dressurwettbewerb-E-Kür Einzelwertung werden die letzten Titelträger 2017 ermittelt.
Das eigentliche WBO-Turnier könnte dabei fast zum Rahmenprogramm werden, tut es aber nicht und würde dem auch nicht gerecht werden.
Der Samstag beginnt um 09:00 Uhr mit einem Dressurreiterwettbewerb Klasse L und einem anschließenden Dressurwettbewerb Klasse A. Es folgen Dressurreiterwettbewerbe und eine E-Dressur.
Nach den erwähnten Finalspringen am Nachmittag folgen noch Stilspringwettbewerbe der Klassen E und A.
Der Parcours bleibt dann stehen und es geht Sonntag um 09:00 Uhr weiter mit einem Springwettbewerb Klasse E und einem der Klasse A. 10:30 Uhr ist noch ein Springreiterwettbewerb angesetzt und dann wird wieder auf Dressur umgebaut. 11:30 Uhr ist der Führzügelwettbewerb angesetzt, dann Dressurreiterwettbewerbe bis zur Klasse A und den abschließenden Meisterschafts- Ausscheidungen.
Text: Joachim Krügel