65 Jahre Reiterverein Gelsenkirchen

Bei dieser Zahl denken viele noch an das Renteneintrittsalter, das vor zwölf Jahren angehoben wurde. Für einen Verein aber bedeutet so eine Zahl vor Allem Tradition.
Und hierauf setzt auch der Reiterverein Gelsenkirchen, wenn er vom 31. August bis 02. September 2018 sein Jubiläumsturnier an der Willy-Brandt-Allee ausrichtet.

Der Freitag startet um 09:30 Uhr auf dem Hauptplatz direkt mit einer Dressurprüfung Klasse S* mit 41 gebuchten Startplätzen. De besten sechs Teilnehmer qualifizieren sich für die Dressurprüfung Klasse S* St.Georg-Kür- Sonntagmittag.
Es folgen noch eine Dressurprüfung Klasse M** und sowie eine Dressurprüfung Klasse M* der FAB-Cup-Serie.
Auf dem Dressurplatz werden ab 14:30 Uhr Dressurprüfungen der Klassen A**, A* und L* ausgetragen.

Noch eine Stufe hochkarätiger beginnt der Samstag auf dem Hauptplatz. Um 08:00 Uhr steht zunächst eine Dressurprüfung Klasse S* Prix St.Georg an, aus der ebenfalls die besten sechs Teilnehmer am Sonntag startberechtigt sind. Danach findet eine Dressurprüfung Klasse S*** -Intermediaire B -Amazonen- statt und anschließend wird hier auf dem Hauptplatz der Parcours aufgebaut.
Nach einem Springreiterwettbewerb finden die Springprüfung Klasse A* und der Mannschafts-Stilspringwettbewerb Klasse E für die Stadtmeisterschafts-Qualifikationen statt und zum Tagesabschluss gibt es noch eine Springprüfung Klasse A**.
Auf dem Dressurplatz werden, ebenfalls ab 08:00 Uhr, eine Dressurreiterprüfung Klasse L, Dressurprüfungen der Klassen L/Trense, L/Kandare und A* ausgetragen mit abschließendem Dressurreiterwettbewerb Klasse E.
Die Reithalle ist am späten Nachmittag Austragungsort für den vereinsinternen Reiterwettbewerb.

Am Sonntag gibt es auf dem Hauptplatz zunächst Springprüfungen der Klassen A* bis L, ehe um 12:30 Uhr die Jüngsten im Führzügelwettbewerb ihre Plattform bekommen. Danach ist für 13:15 Uhr die bereits erwähnte Dressurprüfung Klasse S* St.Georg-Kür- angesetzt und zum Abschluss reiten die Vereine in einem Mannschafts-Dressurwettbewerb Klasse E ihre Stadtmeisterschafts-Qualifikation aus.
Für die Qualifikanten eine Stufe höher findet die Dressurreiterprüfung Klasse A um 09:00 Uhr auf dem Dressurplatz statt, eingerahmt in eine Dressurprüfung Klasse A** sowie eine Dressurprüfung Klasse A** für den FAB-Cup.
In der Reithalle treffen sich Nachwuchs- und Basisreiter für Reiterwettbewerbe und einen Dressurwettbewerb Klasse E.

Zur detaillierten Zeiteinteilung

 

Text: Joachim Krügel
Plakat: RV Gelsenkirchen

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.