65 Jahre Reiterverein Gelsenkirchen mit bewährten Turnierstrukturen

Zum vorletzten Mal auf der Anlage an der Willy-Brandt-Allee vor dem geplanten Umzug veranstaltete der Reiterverein Gelsenkirchen sein Jubiläumsturnier mit gewohntem Schwerpunkt auf den Dressursport.

Der Freitag als erster Veranstaltungstag begann auch gleich mit einer Dressurprüfung Klasse S* mit 27 Startern. In den zwei Abteilungen siegte zum einen Lucie-Anouk Baumgürtel (ZRFV Appelhülsen) mit ZINQ Sweetheart FH (Scolari / Hohenstein) und zum anderen Neele Elwermann (PferdeSV St. Michael Endeln) mit Leslie 84 (Lord Dancer / Argentinus). Die anschließende Dressurprüfung Klasse M** ging an Jutta Zimmermann (RV Rhede-Krommert) / Silent Dancer 2 (Shakespeare in Love / Rosentau) und danach die Dressurprüfung Klasse M* an Melanie Heintrich (RFV Bottrop) / Florenciamo (Florencio I / Ferragamo).

Samstag früh in der Dressurprüfung Klasse S* Prix St. Georg platzierte sich Jutta Zimmermann zunächst mit Silent Spirit (Sandro Hit / Florestan I) auf eins und mit Silent Dancer 2 auf zwei.
Die Jutta-Zimmermann-Festspiele setzten sich fort in der Dressurprüfung Klasse S*** Intermediaire B, wo sie mit First Step (Fidermark / Dream of Heidelberg I) Platz eins und mit Real Flash (Rohdiamant / Don Primero) Platz zwei belegte.

Sonntagvormittag schlug die Stunde des Quasi-Lokalmatadoren. Der für den Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen.Buer startende Hobie Fischbach gewann mit Cabernet Sauvignon (Carabas / Placido-Sun) die Dressurprüfung Klasse S** und lieferte in der Dressurprüfung Klasse S* Prix St. Georg Kür, dem Finale der S-Dressuren von Freitag und Samstag, das drittbeste Ergebnis ab. Gewonnen wurde diese Kür von Andrea Timpe (ZRFV Hattingen) / First Class 78 (Fidertanz / Rouletto) vor, genau, Jutta Zimmermann / Silent Dancer 2.

Die Ausbeute für die Gelsenkirchener Reitvereine

Am Freitag kam Kira Skender vom ZRFV Gelsenkirchen-Scholven mit Mona Lisa 359 in einer Dressurprüfung Klasse L/Trense auf Platz fünf.
Vereinskameradin Simone Gemmel startete mit ihrer Baumann’s Laconia ihre Schleifensammlung an der Willy-Brandt-Allee mit Platz eins in einer Dressurprüfung Klasse A** und Platz zwei in einer Dressurprüfung Klasse A*.

Platz fünf in einer Dressureiterprüfung Klasse L am Samstag ging an Jaqueline Konrad (Scholven) mit Isabel 25 und Platz sechs in einer Dressurprüfung Klasse L/Trense an Simone Gemmel / Baumann’s Laconia.
In einer Springprüfung Klasse A** kamen Moritz Stemmann / Monaghan Ashley auf Platz vier und Felix Stemmann / Conero 3 auf Platz sechs (beide Buer). Dazwischen auf Platz fünf stand Vivian Mascha Heitmann (Scholven) mit Vroni’s Princess.
Einen weiteren zweiten Platz in einer Dressurprüfung Klasse A* gab es für Simone Gemmel / Baumann’s Laconia. Direkt dahinter auf Platz drei und ebenfalls für Scholven startend kam Carina Sander mit Baumann’s Latoya.
Tobias Bach vom gastgebenden Reiterverein Gelsenkirchen wurde mit Gillan sechster in einem Dressurreiterwettbewerb Klasse E ebenso wie Alea Maria Baraniak (Scholven) / Willow und achte wurde Marie Kuhlmann (Resser RV) mit Coconut Lady.
Im Springreiterwettbewerb wurden Alea Maria Baraniak / Willow dritte und Lena Dzikowski (RV GE) / Sunflower Ami vierte.
Die Reiterwettbewerbe fanden ausschließlich mit Veranstalter-Beteiligung statt. Die jeweils ersten Plätze gingen an Joana Kirsch / Rudolf, Helena Nowaczyk / Rudolf, Kathleen Jansen / Sunflower Ami.

Alle, auch die in diesem Bericht aufgrund der Masse nicht berücksichtigten Erfolge können bei www.reitsportinfos.de auf der Statistik-Seite abgerufen werden.

Platz drei in einer Springprüfung Klasse L am Sonntag ging an Moritz Stemmann / Monaghan Ashley und Platz sechs an Kimberley Heitmann / Vroni’s Princess.
Simone Gemmel / Baumann’s Laconia gewannen eine Dressurprüfung Klasse A** mit Carina Sander / Baumann’s Latoya auf Platz vier.
Zweitbeste einer Punktespringprüfung Klasse A** waren Sarah Berghof / Ziezo 5 und vierte Janine Mader / Chora 3. In einer Springprüfung Klasse A* ging Platz drei an Kimberley Heitmann / Vroni’s Princess. Alle drei starten für Scholven.
Jennifer Braun vom Veranstalter RV Gelsenkirchen gewann mit Farina einen Dressurwettbewerb Klasse E. Ihre Vereinskameradinnen Marie Großheim mit Donnaiolo und Laura Metzger mit Polly kamen auf die Plätze drei beziehungsweise sechs.
In den Reiterwettbewerben gewannen Leonie Tadday / Donnaiolo und Maximilian Plewa / Rudolf und in einem der Führzügelwettbewerbe Emilia Nowaczyk / Sunny.

-> Alle Ergebnisse Turnier Gelsenkirchen

Über den Stand zur Offenen Stadtmeisterschaft 2018 wird gesondert berichtet.

Text und Bilder: Joachim Krügel

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.