www.reitsportinfos.de - seit dem 05. November 1999.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat heute Morgen Hinweise zu den aktuellen COVID-19-Beschränkungen gegeben. Quelle: Warendorf (fn-press, JBC). In Landkreisen mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner soll es...
Der Pferdesportverband Westfalen informiert am 15.12.2020 über die pferdesportbezogenen Regelungen für die Zeit des Lockdowns ab dem 16.12.2020 „Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvorstände und Betriebsleiter,es liegt jetzt die Coronaschutzverordnung für die Zeit...
Der Pferdesportverband Westfalen informiert am 11.12.2020: „Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvorstände und Betriebsleiter,NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat heute angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen weitere und deutliche Beschränkungen angekündigt. Der sogenannte „harte Lockdown“ soll schnellstmöglich...
(Quelle: fn-press) Zum 1. Januar 2021 werden verschiedene Änderungen der Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) in Kraft treten. Die wesentlichen Änderungen hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Außer KonkurrenzDie Chance „außer Konkurrenz“ zu...
Während alles von Corona sprach und verpassten Starts auf nicht durchgeführten Turnieren, vollzog sich in der ehemaligen Stadt der 1000 Feuer ein Wandel mit weitreichenden Folgen: der 1953 an der damaligen Balkenstraße gegründete Reitverein...
Der Pferdesportverband Westfalen aktualisiert Samstagabend seine Veröffentlichung zum Thema Der Pferdesportverband Westfalen (PVW) hat am frühen Freitagabend eine Mail aus dem Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MAGS) erhalten, in der er über die...
(Quelle: Pferdesportverband Westfalen) In den letzten Tagen haben die Verbände intensive Gespräche mit dem NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie mit dem NRW-Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Natur- und Verbraucherschutz geführt. Es ging...
Nach Abschluss der entsprechenden Vorbereitungslehrgänge fanden beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer am 1. November 2020 Abzeichen-Prüfungen statt. Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich den kritischen Blicken von Richterin Claudia Bellinghoff und Richter...
Am Samstag gewann die für den Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer startende Hannah Cichos in Ankum eine Dressurprüfung Klasse S*** -Kurz-Grand-Prix-.Mit der ihr zur Verfügung gestellten 12jährigen Oldenburger braunen Stute Harmonie von der Heide...
Die zentralen Eckdaten finden sich in der Coronaschutzverordnung vom 30. Oktober 2020 – §9 Absatz 1 Satz 2„Ausgenommen ist der Individualsport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes außerhalb geschlossener Räumlichkeiten...